Miteinander und Füreinander
Die Freie Gemeinschaftliche Schule "Maria Montessori" ist eine Schule mit Grundschule, Oberschule und Gymnasium. Sie ermöglicht, von Jahrgang 1 bis zum Abitur gemeinsam zu lernen. Seit 1998 arbeiten wir in unserer Ganztagsschule nach reformpädagogischen Grundsätzen, insbesondere nach den Grundprinzipien Maria Montessoris. Unser Ziel ist es, an der Gesellschaft der Zukunft mitzuarbeiten. Dafür vermitteln wir unseren Schüler:innen neben Fachwissen ebenso engagiert soziale Fähigkeiten sowie ein stabiles Wertegerüst. Somit tragen wir wesentlich zu einem starken "Miteinander" und "Füreinander" in unserer Gesellschaft bei.
FREI
steht für die freie Trägerschaft und für die Freiheit in der Gestaltung des pädagogischen Weges zur Umsetzung der Lehrplaninhalte. Frei steht ebenso für die freie Entfaltung der Schüler mit ihren individuellen Potentialen sowie für die Freiarbeit, die die Kinder an jedem Tag in der Schule begleitet.
GEMEINSCHAFTLICH
meint ein gemeinsames Lernen vom ersten bis zum dreizehnten Jahrgang, das jahrgangsübergreifende Lernen in Stammgruppen, das gemeinschaftliche Handeln von Träger, Schulteam, Eltern und Schülern sowie die Schulgemeinschaft von Christen und Nichtchristen
MARIA MONTESSORI
Im Zentrum unserer Arbeit steht die Heranführung der Schüler:innen an die Eigenverantwortung im Lernprozess. Nach Maria Montessori gelingt dies vor allem dann, wenn den Schüler:innen mit Respekt und auf Augenhöhe begegnet wird.